STV Wilhelmshaven IV - VfB Germania Wiesmoor IV
Im letzten Vorbereitungsspiel im Hinblick auf die verbleibenen Spiele der Rückserie gastierte wir am 06.03.22 in Wilhelmshaven gegen die dortige 4. Herren vom STV. Auf dem Kunstrasenplatz konnten wir unsere, im Winter verfeinerte Technik durch wöchentliches Training eben auf so einem Geläuf ausspielen. Deshalb gingen wir sehr zuversichtlich in diese Begegnung. So war der Plan…
Aber nach einer 1:3 Führung zur Halbzeit durch drei Tore von Toni, brachen wir in der zweiten Hälfte unerklärlicherweise komplett ein, und verloren dieses Spiel noch mit 7:3. Und hätte Sven Theen bei uns im Tor nicht so einen herausragenden Tag gehabt, wer weiß, wo die Reise hingegangen wäre. Viel mehr möchte ich über dieses Spiel dann auch nicht berichten, außer, das wir uns für die überragende Gastfreundschaft des Gegners bedanken möchten, die uns mit sehr viel Sympathie und noch mehr Bratwürste nach dem Spiel überhäuft haben. Vielen Dank dafür.
Aber sonst war das keine gute Generalprobe in Hinblick auf das erste Punktspiel 2022.
Aufstellung:
Tor: Sven Theen
Abwehr: Hermann Mäcken, Patrick Henke, Heino Gerdes
Mittelfeld: Tobias Schmidt, Matthias Bullmann, Andreas Agafonow
Christian Motzki, Marco Roß
Angriff: Eriton Timmerevers, Torsten Müller
Eingewechselt wurden Demir Zahay, Christoph Schäfer und Martín Homes
Als Betreuer vor, während und nach dem Spiel war Steffi Henke dabei.
Für die 4. Herren
Focko Schoon
VfB Germania Wiesmoor IV - SG Sandhorst III
Aber wie oft im wahren Leben, Generalprobe verpatzt - Premiere gelungen.
Im ersten Punktspiel nach der langen Winterpause am 18.03.2022 hatten wir die 3. Herren vom TuS Sandhorst zu Gast. Sandhorst? War da nicht was gewesen…
Genau, im Hinspiel wurden 3(!) Spieler eingesetzt, die u.a. unter falscher Identität und falschem Passbild aufliefen. Diese bewußte Täuschung fiel natürlich auf, und wir bekamen die Punkte am grünen Tisch zugesprochen. Was gerecht war, aber eigentlich nicht unsere Ding ist, da wir die sportliche Bewertung eines Spiels bevorzugen.
Jetzt war eine neue Situation mit einem neuen Spiel. Das wir unser Heimspiel 5:0 gewonnen haben, lässt für den Außenstehenden aber fast vermuten, das wir die Punkte wieder am grünen Tisch zugesprochen bekommen haben.
Aber weit gefehlt. Wir waren an diesem Spieltag hoch konzentriert, und spielten sehr diszipliniert unseren Part runter. Aus einer stabilen Defensive wurde, trotz des holprigen Bodens, immer wieder mit Kombinationsspiel das Mittelfeld überbrückt. Und wenn es mal zu eng zum kombinieren wurde, konnten unsere lang geschlagenen Bälle in der Offensive von Mohammad Bagherie erlaufen werden, der einen fulminanten Tag erwischte. Von seinen Mitspielern immer wieder glänzend in Szene gebracht, erzielte er in der ersten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick. In der 7. Minute, 33. Minute und 42. Minute war er erfolgreich, und war maßgeblich an der 3:0 Halbzeitführung beteiligt.
Mit Wiederbeginn stockte unser Spiel durch mehrfache Positionsveränderungen und Spielerwechsel in den ersten 10 Minuten etwas, aber unser Gegner hatte an diesem Tag nicht die Qualität, um das Spiel noch herum zu drehen. Im Gegenteil, im weiteren Spielverlauf stabilisierte sich unser Spiel immer mehr, was denn auch zu weiteren Torerfolgen führen sollte. Und wieder war es Mohammad, der in der 78. Minute zum 4:0 vollendete. Und kurz vor Schluss durfte sich Andre Missalla auch noch in die Torschützenliste eintragen. In der 87. Minute schoss er überlegt nach Vorarbeit von Mohammad zum 5:0 ein.
Eine super Mannschaftsleistung mit einem super Goalgetter führte zum höchsten Sieg unserer 4. Herren seit der Gründung vor über 5 Jahren, und das auch mit dem höchsten Durchschnittsalter einer VfB Mannschaft seit der Gründung vor über 90 Jahren. Die eingesetzten Spieler waren im Schnitt 42,8 Jahre, und hätte Focko sich noch einmal für die letzten 20 Minuten eingewechselt, wären es sogar 44,1 Jahre gewesen. Das ist schon bemerkenswert.
Und was wäre eigentlich passiert, wenn wir eine unterirdische Leistung abgeliefert hätten, und das Spiel vielleicht doch verloren gegangen wäre?
Kein Problem, nichts wäre passiert - ein Blick in die Spielberechtigung der Spieler aus Sandhorst hätte gereicht, um festzustellen, das auch in diesem Spiel ein Akteur eingesetzt wurde, der nicht Spielberechtigt war.
Und der Grüne Tisch wäre wieder mit einem 5:0 für uns aktiv geworden…
Aufstellung:
Tor: Marco Roß
Abwehr: Hermann Mäcken, Martín Homes, Heino Gerdes
Mittelfeld: Hung Trinh, Patrick Henke, Robert Huisman,
Matthias Bullmann, Christian Motzki
Angriff: Torsten Müller, Mohammad, Bagherie
Eingewechselt wurden Fahrudin Hadzic, Tobias Schmidt und Andre Missalla
Für die 4. Herren
Focko Schoon