13. Spieltag
VfB Germania Wiesmoor – TuS Esens 1:1 (0:1)
Punktgewinn gegen den Tabellenführer
Am gestrigen Freitagabend stand die Partie der zweitbesten Abwehr gegen den besten Angriff der Liga auf dem Plan. Der VfB empfing den Tabellenführer TuS Esens im Ottermeerstadion. Die für 20:00 Uhr angesetzte Begegnung wurde nach Rücksprache mit unserem Gast eine Viertelstunde später angepfiffen, da die Deutsche Bahn es Janek Swyter bei seiner Anreise nicht allzu leicht gemacht hat. Die ersten Minuten gehöhrten, wie zu erwarten war, dem Ligaprimus. Bereits nach 13 Minuten konnte der TuS jubeln. Den Abschluss von Niklas Sukowski konnte Raik de Buhr noch überragend parieren, doch beim Nachschuss von Torben Freudenberg war er dann machtlos. Danach fingen sich die Gastgeber ein wenig und kamen besser ins Spiel. Die dickste Chance auf den Ausgleich hatte Leon Zimmermann, nachdem TuS-Keeper Jannes Havemann einen Abschluss von Startelfdebütant Matthias Blank direkt auf den Fuß von Zimmermann klatschen ließ. Doch auch das Abstaubertor konnte Havemann mit einem starken Reflex abwehren. Mit einem 0:1-Rückstand ging es die die Kabinen.
Mit Anpfiff der zweiten 45 Minuten gab der VfB den Ton an. Es dauerte aber bis zur 68. Spielminute, ehe die Bemühungen der Gastgeber belohnt wurden. Angefangen mit einem starken Ballgewinn durch Waldemar Schott und Jannik Eschen leitete der VfB einen sehenswerten Angriff ein. Schott spielte den Ball auf Nico Pallasdies, welcher Leon Zimmermann mit einem schönen Pass in die Tiefe wunderbar in Szene setzen konnte. Zimmermann blieb cool und verwandelte zum umjubelten Ausgleich. Auch danach spulten die Jungs von Coach Jürgen Zimmermann eine konzentrierte und kampfbetonte Leistung ab. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Luis Homes noch die Chance auf den Siegtreffer. Ein verunglückter Befreiungsschlag von Havemann landete direkt in Homes' Füßen, welcher direkt den Abschluss suchte. Es war die richtige Idee, denn das Tor des Tus war komplett leer. Leider verfehlte der Abschluss das Ziel am Ende doch deutlich. Es blieb demnach beim 1:1-Unentschieden.
Ein Ergebnis, mit dem beide Seiten, nach dem Spielverlauf beurteilt, gut leben können.
Für den VfB geht es am kommenden Sonntag (23.10.2022, 14 Uhr) weiter mit einer Auswärtspartie beim Aufsteiger aus Jheringsfehn.
Für den VfB spielten: Raik de Buhr – Markus Blank, Janek Swyter, Waldemar Schott, Jannik Eschen – Matthias Blank (80. Stefan Lourens), Henning Schoon (C ), Nico Pallasdies (88. Luis Homes), Niklas Homes, Jürgen Zimmermann – Leon Zimmermann (88. Felix Crull)
Außerdem im Kader: Jens Looger (TW), Alen Berisa
12. Spieltag
SV Hage - VfB Germania Wiesmoor 0:1 (0:0)
Eiskalter Elfmeter von Janek Swyter bringt drei Punkte ein.
Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen in Folge wollte der VfB beim Auswärtsspiel in Hage am Sonntagnachmittag wieder zurück in die Spur finden. Nach guten Trainingseinheiten unter der Woche reiste das Team aus der Blumenstadt fit und hochmotiviert an. Die passenden Worte vor der Begegnung fand wie sonst auch Coach Jürgen Zimmermann.
Auf dem Platz bot sich den zahlreich erschienenen Zuschauern eine mäßige Bezirksligapartie, welche durch Zweikämpfe geprägt war. Für den ersten Aufreger sorgten die Gastgeber vom SV Hage, denn ein Abschluss aus der zweiten Reihe wurde zunächst abgefälscht und klatschte danach an den Querbalken des von Raik de Buhr gehüteten Tores. Der VfB konnte sich im ersten Durchgang keine nennenswerten Chancen erspielen. Torlos ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste aus Wiesmoor die Kontrolle über das Spiel, wodurch sich auch endlich im Spiel nach vorne etwas mehr tat. Immer wieder kombinierte sich der VfB durch die Abwehrreihen des SV Hage. Ein Abschluss von Jannik Eschen verfehlte das Tor nur knapp und bei einem Kopfball von Leon Zimmermann fehlte ein wenig das richtige Timing. Das richtige Timing bewies Leon Zimmermann dann aber in der 70. Spielminute, als er den Hager Innenverteidiger im richtigen Moment attackierte, ihm den Ball stibitzte und alleine auf den Schlussmann des SV zustürmte, welchen er umkurvte und von welchem er dann schließlich zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Janek „Iceman“ Swyter eiskalt. Nach dem Führungstreffer verpasste es der VfB jedoch, den Sack vorzeitig zuzumachen, was dazu führte, dass der SV in der Schlussphase der Begegnung hier und da noch einmal gefährlich vor das Tor von de Buhr kam. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte Nico Pallasdies dann noch eine Chance auf das 2:0, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel wurde pariert. In der Mitte standen Niklas Homes und Felix Crull einschussbereit frei.
Am Ende reichte die knappe Führung aber dann doch für die nächsten drei Punkte. Mit diesem Dreier im Gepäck ging es im Anschluss noch zum Balkan-Grill in Hage, wo die Mannschaft sich das Essen hat schmecken lassen und der Abend einen runden Abschluss finden konnte.
In der kommenden Trainingswoche wird der Fokus dann schon wieder auf das Spiel gegen den Spitzenreiter aus Esens gesetzt. Gespielt wird am Freitag (14.10.2022, 20:00 Uhr) im Ottermeerstadion.
Für den VfB spielten: Raik de Buhr - Markus Blank, Waldemar Schott, Janek Swyter, Jannik Eschen - Stefan Lourens, Henning Schoon (C), Jürgen Zimmermann (79. Felix Crull), Niklas Homes, Alen Berisa (61. Nico Pallasdies) - Leon Zimmermann (70. Marcel Saathoff)
Außerdem im Kader: Jens Loger (TW), Daniel Leerhoff (TW), Matthias Blank