Offizielle Pressemitteilung
Hinter der sportlichen Leitung des VfB Germania Wiesmoor liegen „digital“ geprägte Wochen. Nachdem Fußballobmann, Mirko Hellmers, bereits im Dezember jedem Spieler des Bezirksligateams in einem persönlichen Telefonat den Trainerwechsel erläutert hatte, gehörten im Januar neben Telefonaten auch diverse WhatsApp Nachrichten und Videokonferenzen zum normalen Tagesablauf.
„Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen sah die interne Planung der kommenden Saison etwas „digitaler“ aus, als in den Vorjahren.“ beschreibt Hellmers die so nicht üblichen Gespräche und fügt hinzu, „dass alles wunderbar funktioniert hat.“
Das Ergebnis der Mühen kann sich sehen lassen.
Das gesamte Bezirksligateam wird dem VfB auch in der kommenden Saison die Treue halten. Der neue Trainer Frank Löning darf sich also auf eine eingespielte Truppe freuen. Mit Daniel Leerhoff und Marco Aukes werden ihm auch im Trainerteam weiterhin bekannte Gesichter zur Seite stehen. Einen ersten Eindruck gewann Löning im Rahmen der durchgeführten Videokonferenz, in der er sich dem Team erstmalig vorstellte.
Am sonnigen letzten Sonntag verdeutlichte dann auch das komplette B-Klassen Team (II. Herren) eindrucksvoll ihre enge Verbundenheit zum VfB, in dem alle Spieler, inklusive Betreuer ihre Zusagen für die kommende Saison gaben.
Trainiert wird das B-Klassen Team in der kommenden Saison von Uwe Groothuis. „Wir haben bereits bei der Vorstellung von Frank Löning gesagt, dass wir alles versuchen werden um Uwe in unserem Verein zu halten. Nun dürfen wir voller Stolz bekannt geben, dass wir Uwe von unserem neuen Vereinskonzept überzeugen konnten.“ freut sich der VfB über den Verbleib seines langjährigen I. Herren Trainers. „Uwe hat unseren VfB lieb gewonnen. Trotz interessanter Angebote von höherklassigen Vereinen hat er uns immer wieder deutlich gemacht, dass der VfB sein erster Ansprechpartner ist.“ so Hellmers zu den Gesprächen. Uwe wird im neu erstellten Vereinskonzept „Germania29“ noch weitere Aufgaben für den Verein übernehmen und versuchen die Vereinsentwicklung mit seiner langjährigen Erfahrung positiv zu begleiten.
Der bisherige Trainer Marco Roß, wird zukünftig die sportliche Leitung unterstützen und hier u.a. für die II. Herren verantwortlich sein.
Neben der I. und der II. Herren sind auch die Planungen der beiden D-Klassen Teams bereits weit fortgeschritten. Auch hier zeichnen sich erneut Kaderstärken von über 20 Spielern ab. „Die Zusagen von knapp 100 aktiven Spielern, ist ein eindrucksvolles Zeichen und bestätigt die tolle Vereinsentwicklung der letzten Jahre.“ zeigt sich Hellmers begeistert über den Zusammenhalt der „VfB Familie“.
Nachdem die internen Planungen im Herrenbereich nun weites gehend abgeschlossen sind, werden die sportlich Verantwortlichen in den nächsten Wochen und Monaten versuchen die bestehenden Kader gezielt zu verstärken. Hellmers betont, dass hier „ein besonderer Fokus“ auf den eigenen Nachwuchs gelegt wird. So hat es auch hier in den vergangenen Tagen bereits sehr positive Gespräche gegeben. In der kommenden Woche wird eine Videokonferenz mit dem eigenen Nachwuchs erfolgen.
Neben Gesprächen mit dem eigenen Nachwuchs hat es natürlich auch schon sehr interessante Gespräche mit potentiellen Neuzugängen gegeben. Diese sollen in den kommenden Wochen weiter intensiviert werden.
„Wenn uns Corona wieder Fußball spielen lässt, wird der VfB vorbereitet sein.“ blickt die sportliche Leitung auf eine bislang ausschließlich positiv verlaufende Saisonvorplanung zurück.
VfB Germania Wiesmoor von 1929 e.V.