Trubel nicht nur in den 90 Min. Spielzeit…
Am Freitagabend spielten wir endlich wieder auf unserem heimischen B-Platz. Zum ersten Mal in diesem Jahr auf Rasenboden. Aber bevor ich zum Spiel komme, möchte ich noch etwas zu einigen anderen Themen berichten. Kurz vor Spielbeginn startete ein LKW mit Hilfsgütern in Richtung Ukraine und unser Spieler Adrian Aden war daran nicht nur beteiligt, sondern mit seinem Vater zusammen auch der Ideengeber für diese tolle Aktion. So sammelte die Familie Aden in Zusammenarbeit mit dem V.f.B. für die Menschen in der Ukraine diverse Sach- und Geldspenden (Genaueres siehe detaillierten Bericht auf der Homepage). Im Namen der 3. Herren dafür ein dickes Dankeschön an Adrian und Familie, alle anderen Helfer, Spender, Organisatoren, Fahrer u.s.w.
Dann hat uns leider auch Corona getroffen. 6 Mannschaftsmitglieder mussten sich Anfang der Woche abwesend melden aufgrund eines positiven Coronatest. Doch der Rest der Mannschaft entschied sich zu spielen und so testeten sich alle Beteiligten vor dem Spiel jeweils am Donnerstag und Freitag. Zum Glück kamen keine weiteren Fälle dazu. Unteranderem war auch ich als Trainer leider betroffen, aber ich konnte mit Matthias Carboni (Mats) eine super Vertretung finden. Wie selbstverständlich übernahm er alle meiner Funktionen von A-Z. Zuerst immer in Absprache mit mir, weil viele Dinge zu klären waren, gab ich ihm dann aber fürs Spiel vollstes Vertrauen in allen Belangen. Dieses Vertrauen bestätigte sich dann auch, denn Mats hat einen bomben Job gemacht! Für diese Spontanität auch hier ein dickes Dankeschön von mir und der ganzen Mannschaft an dich und deine Frau. Du hast da super Arbeit geleistet…
Ich und die anderen Corona-Geschädigten konnten das Spiel dank eines Livestreams trotzdem verfolgen. Auch dafür Danke an alle Beteiligten. Es war nicht die beste Qualität und der Kommentator muss auch noch etwas an sich arbeiten, aber alles in allem konnte man alles was wichtig war vom Spiel mitbekommen.
So nun aber zum Spiel. Nach langer Vorbereitungsphase endlich wieder Fußball auf Rasen und 90 Minuten. Im ersten Rückrundenspiel trafen wir auf den SV Conc. Neermoor III. Trotz des ganzen Trubels vor unserem Spiel, konnten wir den besseren Start verbuchen. In der 14 Min. war es Lars Schoone, der durch war und alleine auf Tor zulief. Der herauslaufende SV Keeper verschätze sich und konnte den Ball außerhalb des Strafraums nur noch mit der Hand spielen. Dem sehr gut pfeifenden Schiedsrichter Markus Neyka (TUS Timmel) blieb nichts anderes übrig als die rote Karte zu ziehen. Die Überzahl und die Unruhe konnten wir dann nutzen. In der 23 Min. war es wieder Lars Schoone, der nach einem Pass von Phil Cordes dieses Mal einnetzte. Und in der 30 Min. konnte Phil den Ball erneut so vorlegen, dass Nils Roßmüller den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Eigentlich sicher schien es, dass wir die 2:0 Führung mit in die Pause nehmen, aber der SV bekam wieder mehr Kontrolle über das Spiel. Durch 2 direkt verwandelten Freistöße (von ca. 25 bis 30 Meter Entfernung) konnten Sie dann noch in der 42. Und 45. Min. zum 2:2 ausgleichen und somit ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit begann dann für die Gäste besser, denn direkt in der 48. Min. konnten Sie nach einer Ecke in Führung gehen. Das hat uns dann völlig aus der Bahn geworfen. Trotz Überzahl spielten wir zu viele unnötige Fehlpässe und kamen einfach nicht mehr ins Spiel. Der Gegner machte es dagegen besser. In Unterzahl konnte er den Ball clever in den eigenen Reihen laufen lassen und kam immer wieder zu guten Torchancen. So gelang es ihnen dann auch in der 57. und 66. Min. das Ergebnis auf 2:5 hochzuschrauben. Auch unsere starke Bank konnte nach Einwechslung nichts mehr an der Niederlage ändern. Erwähnenswert ist jedoch noch das Tor in der 88. Min. von Thorsten Schütte, der nach einer Einzelaktion den Ball aus 25m in den Winkel donnerte. Dieser Weckruf kam leider zu spät, sodass wir unsere erste Pflichtspielniederlage 2022 hinnehmen mussten. Gratulieren wollen wir unserem Gegner zur vorzeitigen Meisterschaft, denn mit dem Sieg kann der SV nicht mehr von Tabellenplatz 1 verdrängt werden. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft 2021/2022.
Nun bleiben uns nur noch 2 Spiele in dieser Saison zum Punkten.
Am Samstagabend sind wir zu Gast beim SV Neufirrel. Anstoß ist um 18 Uhr.
Und am darauffolgenden Freitag haben wie auf unserem heimischen B-Platz den SV Stern Schwerinsdorf um 19:30 Uhr zu Gast.
Startelf: Sven Theen (Tw.), Hendrik Faß, Tobi Bruns, Ralf (Jonny) Fahnster, Nasser Habibi, Phil Cordes, Nils Rossmüller, Thorsten Schütte, Lars Schoone, Kevin Dannemann, Adrian Aden
Unsere starke Bank: Philip Popsuenko (Eingew. 45. Min.), Karsten Eden (Eingew. 51 Min.), Alec Dirksen (Eingew. 65 Min.), Manuel Kopietz (Eingew. 70 Min.), Matthias Carboni (Ohne Einsatz)
Tore: 1:0 Schoone 23 Min. / 2:0 Roßmüller 30 Min. / 2:1 Bury 42 Min. / 2:2 Bury 45 Min. / 2:3 Sweers 48 Min. / 2:4 Bury 57 Min. / 2:5 Ophuysen 66 Min. / 3:5 Schütte 88 Min.
Für die 3. Herren
David Schmidt