Am Sonntag durften wir wieder Auswärts unser Glück versuchen.
Bislang waren wir in dieser Saison in der Fremde ohne Erfolgserlebnis geblieben. Und unser Gegner? Wie schlug der sich bisher in seinen Heimspielen? Gar nicht…
Die SV Bloomberg-Neuschoo II trug in dieser Spielzeit bisher 2 Freundschaftsspiele, 2 Pokalspiele und 4 Punktspiele aus, und alle Begegnungen fanden ausnahmslos auf fremden Plätzen statt. Somit waren sie vor der Begegnung gegen uns im heimischen Stadion in Bloomberg noch ohne Punktgewinn, und das sollte - so war die Vorgabe - nach Möglichkeit auch so bleiben. Aber um solche Vorhaben umzusetzen, bedarf es einer konzentrierten Leistung, und dies war uns an diesem Spieltag nicht vergönnt.
Gleich zu Beginn der Partie merkte man uns an, das Konzentration an diesem Tag nicht zu unseren vorangingen Eigenschaften zählen sollte. Viele leichte Fehlpässe beim Spielaufbau, ebenso verlorene Dribblings in der eigenen Hälfte, obwohl Anspielstationen vorhanden waren, zählten zu den Dingen, mit denen wir unseren Gegner unnötig stark machen.
Beim 1:0 durch Timo Flessner in der 14. Minute war es ein verlorener Zweikampf, der nach anschließenden schnell gespielten drei Pässen zum Treffer führte. Und das 2:0 durch Rolf Kanzler in der 19. Minute resultierte nach einem Fehlpass im Mittelfeld nach dem gleichen Muster. Wir waren in diesen Situationen nicht schnell genug in der Rückwärtsbewegung, und konnten uns bei Markus Hüls im Tor bedanken, der uns mehrfach vor einem weiteren Gegentreffer bewahrte. Eigene Angriffe waren noch Mangelware, aber wenn, dann doch brandgefährlich. Und einen der schönsten Angriffe des gesamten Spiels konnte Sebastian Katzl in der 31. Minute zum Anschlusstreffer aus fünf Meter vor dem Tor abschließend, nachdem er von Markus Roß mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite bedient wurde. Etwas Hoffnung keimte auf, und bis zur Halbzeit konnten wir das Spiel sogar ausgeglichen gestalten. Und hätte Tobias Schmidt vor der Pause alleine auf den gegnerischen Torwart zulaufend etwas mehr Glück im Abschluss gehabt, wären wir sogar mit einem Unentschieden zum Pausentee gegangen. Aber sein Schuss unten links wurde vom Torwart gut pariert. So blieb es beim 2:1 Rückstand nach 45 Minuten.
Und klar hatten wir uns auch noch etwas vorgenommen für die 2. Halbzeit, aber da lagen Anspruch und Wirklichkeit doch etwas weiter auseinander. Nach einem weiteren Ballverlust an der Mittellinie wurde wir in der 65. Minute regelrecht überlaufen und kassierten durch den zweiten Treffer von Rolf Kanzler das 3:1. Und 10 später stand es 4:1, als wir, sehr entblößt, nur zu dritt im eigenen Strafraum eine Hereingabe von links nicht verhindern konnten. Markus konnte den ersten Schussversuch aus 10 Meter mittig vor dem Tor zwar noch abwehren, war aber beim Nachschuss durch Marvin Zimmermann machtlos. Und Markus Hüls hatte zweite Halbzeit noch genug Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. U.a. wehrte er noch einen Elfmeter, getreten vom gegnerischen Torwart, ab.
Und zu diesem Duell gibt es noch etwas zu berichten.
Karma is watching you: Der Torwart Matthias Ennen wehrte in der 1. Halbzeit beim Stand von 2:0 für seine Heimelf einen 22 Meter Schuss durch uns sehr überheblich ohne Bedrängnis auf der Linie stehend mit einem Kopfball zur Seite ab. Meine Aussage, das sich das noch rächen sollte, bewahrheitete sich dann auch noch während des Spiels durch diesen verschossenen Elfmeter - so was macht man nicht mit uns.
Fußballerisch kann man uns vielleicht in die Schranken weisen, aber in allen anderen Belangen, und da gehört Fairness und auch Karma dazu, haben wir uns mittlerweile recht viel Einfluss auf das Spielgeschehen erarbeitet.
Also lasst solchen Blödsinn…
Aber weiter zum Spiel. Wir hatten in der zweiten Halbzeit tatsächlich auch noch zweimal die große Chance auf einen Anschlusstreffer, aber wir konnten jeweils in einer eins zu eins Situation gegen den Keeper nicht die Ruhe bewahren, und scheiterten.
Ein Fazit ist somit schnell aufs Papier gebracht. Das Ergebnis geht vollkommen in Ordnung. Bei einer glücklicheren Chancenverwertung unsererseits hätten wir aber vielleicht sogar ein Unentschieden mit nach Hause genommen. Andererseits hätten wir bei einer besseren Chancenverwertung des Gegners auch kräftig unter die Räder kommen können. Also ließen wir zwar die 3 Punkte in Bloomberg, aber packten unsere Sportaschen, Trikots, Bälle und natürlich unser Karma wieder ein, und hoffen auf mehr Erfolg beim nächste Spiel…
Aufstellung:
Tor: Markus Hüls
Abwehr: Martin Homes, Heino Gerdes, Hermann Mäcken
Mittelfeld: Hung Trinh, Matthias Bullmann, Patrick Henke, Andreas Agafonow, Marco Roß
Angriff: Tobias Schmidt, Sebastian Katzl
Eingewechselt wurden Fahrudin Hadzic, Stefan Wachtendorf und Focko Schoon
Als Teambetreuer durften wir zum ersten Mal von der Unterstützung durch Steffi Henke profitieren, die uns im weiteren Verlauf der Saison tatkräftig zur Seite stehen wird.
Für die 4. Herren
Focko Schoon