Am Freitag Abend spielten wir um 20 Uhr auf dem B-Platz gegen die 1. Herren des TSV Jahn Caroliensiel. Es war eine klare Angelegenheit für unsere Gäste von der Küste. Mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren waren sie 14 Jahre jünger wie unserer Durchschnittsalter (38).
In punkto Schnelligkeit, Schussstärke und Genauigkeit der Flanken, um nur einiges aufzuzählen, war unser Gegner klar besser. Aber in einem Punkt haben wir jedoch das Spiel klar beherrscht: unser Wille, gegen diese Mannschaft, die in der Ostfrieslandklasse nichts zu suchen hat, und eine Spielklasse höher sogar um die Meisterschaft mitspielen würde, nicht „unter“ zu gehen.
Bis zur 25 Minute haben wir nur eine Torchance zugelassen, weil auch die Räume sehr eng gehalten wurde. Aber nach dem 0:1 nach einem Standart war die Konzentration eine Weile abhanden gekommen, so das sich die Einschussmöglichkeiten für Caro häuften. Somit konnten wir die Tore zum 0:4 Halbzeitstand nicht verhindern. Verhindern auch deshalb nicht, weil das 0:2 durch einen Sonntagsschuss in den Winkel erzielt wurde, und das 0:3 durch eine direkt verwandelte Ecke. Nicht nur, das unser Gegner überlegen agierte, nein, es wurden auch Tore erzielt, die einige Spieler von Caro in ihrem Fußballleben kaum noch ein zweites Mal erzielen werden, und dann passiert das ausgerechnet gegen uns - aber so werden sich diese Spieler zumindest auch immer an den B-Platz in Wiesmoor und unsere 4. Herren vom VfB erinnern.
Erstaunliches spielte sich aber dann in der zweiten Hälfte ab. Gleich nach Wiederbeginn mussten wir zwar den fünften Treffer hinnehmen, und die Zuschauer stellten sich schon auf noch mehr Tore ein, weil man das Gefühl bekommen konnte, wir würden einbrechen, aber dem war nicht so. Außer dem sechsten Gegentreffer in der 76. Minute - ebenso ein Sonntagsschuss in den Winkel - haben wir nichts mehr zugelassen. Mit anderen Worten: den jungen Leute von der Küste ist es nicht gelungen, uns Müde zu spielen. Im Gegenteil, mit Leidenschaft und hoher Laufbereitschaft konnten wir uns noch achtbar aus der Affäre ziehen.
14 Jahre Altersunterschied ist fast der Zeitraum einer ganzen Fussballkarriere, das kannst du nur ausgleichen, wenn der Gegner Leistungsmäßig auch in der richtigen Liga eingeteilt ist, aber dem war leider nicht so. Deshalb sind wir auch mit erhobenen Hauptes in das anschließendes Grillfest in unser Stadion gegangen. Und bei der dritten Halbzeit macht uns dann sowieso keiner so schnell was vor, da haben wir ja auch im Durchschnitt 14 Jahre mehr Erfahrung.
Aufstellung:
Tor: Markus Hüls
Abwehr: Patrick Henke, Heino Gerdes, Hermann Mäcken
Mittelfeld: Hung Trinh, Matthias Bullmann, Marco Roß,
Fahrudin Hadzic, Torsten Müller, Tobias Schmidt
Angriff: Mohammad Bagherie
Eingewechselt wurde Stefan Wachtendorf und ohne Einsatz im Kader Focko Schoon
Als Betreuer vor, während und nach dem Spiel dabei war Steffi Henke
Für die 4. Herren
Focko Schoon