Nachdem die 4. Herren am letzten Freitag (17.09.21) den Tabellenführer zu Gast hatte, und die Überlegenheit nahtlos anerkennen musste, durften wir an diesem Freitag Abend den Tabellenzweiten aus Ardorf empfangen.
Genau wie eine Woche vorher handelte es sich diesen Freitag auch um eine 1. Herrenmannschaft.
Und genau wie eine Woche vorher kassierten wir eine 0:6 Niederlage.
Und genau wie eine Woche vorher hatten wir nicht den Hauch einer Chance.
Und genau wie eine Woche vorher tanzten die jungen Spieler vom Gegner nach dem Spiel am Mittelkreis und freuten sich über den Sieg gegen uns.
Und genauso wie letzte Woche stellte sich mir die Frage, was machen solche Teams in der 4. Kreisklasse.
Warum haben die Mannschaftsverantwortlichen ihre Teams nicht in die C-Klasse eingruppieren lassen?
Ich kann nur den freundlichen Gruß an die jungen Spieler senden, die in den letzten beiden Wochen bei uns zu Gast sein durften, und in der nächste Saison verdientermaßen in der C-Klasse kicken sollten, das wir in Wiesmoor aus Respekt vor der Leistung einer 4. Herren in der untersten Spielklasse nicht vor deren Augen bei einem überlegenen 6:0 Sieg auf gegnerischem Platz so einen Siegestanz aufgeführt hätten.
Aber vielleicht machen wir das im Rückspiel auch mal - aber unabhängig vom Ergebnis, und dann lauter, und länger, und schöner, und dadurch nachhaltiger für die einheimische Bevölkerung…
Zum Spiel:
Mit dem Wissen, das ein starker Gegner zu erwarten war, wollten wir uns natürlich kompakt in der Defensive verhalten, und mit ein paar wenigen Nadelstichen die gegnerische Abwehr beschäftigen. Zudem hat Ardorf mit dem 19 jährigen Malte Menken einen starken Stürmer in ihren Reihen, der vor der Partie über die Hälfte der Ardorfer Tore erzielt hatte. Und genau dieser Spieler zeigte sich auch für das 0:1 in der 6. Minute verantwortlich, als eine Flanke von außen nicht verhindert werden konnte, und Menken am Elfmeterpunkt sehr abgeklärt vollendete. Für Menken war Patrick Henke als Manndecker verantwortlich, der bis auf diese eine Szene ein bomben Spiel machte, und seinen Gegenspieler des öfteren die Grenzen aufzeigte. Aber als guter Stürmer reicht eben auch eine Unachtsamkeit im Defensivverbund um erfolgreich zu sein. Im weiteren Verlauf wurde die Begegnung etwas ausgeglichener, ohne das wir uns aber nennenswerte Torchancen erarbeiten konnten. In der 35. Minute mussten wir noch das 0:2 - Marke Tor des Monats - durch einen 25 Meter Schuss genau in den Winkel hinnehmen, bevor es in die Halbzeitpause ging.
Das wir in der zweiten Hälfte dann noch 4 Tore kassierten, ist auch unserer fehlenden Disziplin geschuldet. Das 0:3 nach einer Ecke durch eine Eigentor kann passieren, aber wenn man merkt, das der Gegner dermassen dominant auftritt, muss ich nicht noch als unterlegenes Team versuchen, die Räume zu öffnen, und planlos nach vorne zu laufen. Und das war unser großes Manko. Dadurch fielen in der 81. / 86. und 89. Minute noch drei unnötige Gegentreffer, die mit ein wenig mehr Cleverness zu verhindern gewesen wären. Somit war die gute kämpferische Leistung in der Spielzeit vorher schon wieder vergessen, wenn man denn nach hinten heraus so planlos agiert. Mit einem 0:3 hätte ich mich zufrieden erklärt, aber dieses Endergebnis hat mich doch zum ersten Mal in dieser Saison sehr verärgert vom Platz gehen lassen, weil es unnötig war.
Trotz allem geht der Blick wieder nach vorne. Mit dieser Begegnung ist die Hinrunde schon beendet, und am kommenden Wochenende beginnt mit dem Spiel in Holtriem bereits die Rückserie. Vier Punkte haben wir bisher auf dem Papier stehen. In den verbliebenen sieben Saisonspielen kann die Vorgabe nur heißen: Mehr Punkte wie in der Hinserie erzielen. Da sind wir denn mal gespannt.
Aufstellung:
Tor: Markus Hüls
Abwehr: Patrick Henke, Heino Gerdes, Hermann Mäcken
Mittelfeld: Hung Trinh, Matthias Bullmann, Marco Roß,
Andreas Agafonow, Torsten Müller
Angriff: Mohammad Bagheri, Tobias Schmidt
Eingewechselt wurden Fahrudin Hadzic und Helge Hanekamp, zudem ohne Einsatz im Kader Martin Homes und Focko Schoon
Und als Betreuer war Steffi Henke mit dabei
Für die 4. Herren
Focko Schoon