Im dritten Punktspiel der Saison 2021/22 endlich das erste Heimspiel. Am Sonntag um 13.00 Uhr empfing die 4. Herren des VfB Germania Wiesmoor die SG Egels-Popens III / SC Wiesens II auf dem Wiesmoorer B-Platz. Nach etwas holprigen Start in die neue Spielzeit sollte endlich ein Erfolgserlebnis her. Und was kam heraus? Ein 1:1...
Es gibt dies Sorte von 1:1, die der Betrachter auf fußball.de als langweilig abtut, mit zwei zufällig erzielten Treffer. Dem muss ich allerdings widersprechen und sagen, das er sich auch ruhig mal die Zeit nehmen sollte, sich unsere 4. Herren Live anzuschauen.
Von Beginn an konnte man erkennen, das unser Team heute nicht als Verlierer vom Platz gehen wollte. Positionstreu und und überaus lauffreudig zeigten sich alle 15 eingesetzten Spieler an diesem Blütenfestsonntag. Das man natürlich bei einem Torwart von Positionstreue ausgehen muss, versteht sich von alleine. Aber aus allen aktiven (30) in dieser Begegnung stach Markus Hüls besonders heraus. Ballsicher, im herauslaufen mutig, und bei der eins zu eins Situation gedanken- und reaktionsschnell. Mehrfach bewahrte er unser Team an diesem Spieltag vor einem Rückstand gegen gut offensiv agierende Spieler des Gegners. Aber wer vorne stark ist, kann hinten nicht auch noch gut sein, sonst würde man nicht 4. Kreisklasse spielen. Und so war es auch bei unserem Gegner. Aber leider konnten wir deren Defensivschwäche nicht sonderlich gut ausnutzen. Entweder dribbelten wir uns fest, trafen beim Abspiel die falsche Entscheidung, oder es war der Schiedsrichter, der oft eine anderer Meinung vertrat, wie wir es taten. Aber wie oben beschrieben, wenn du in einem Mannschaftsteil eine gut Leistung zeigst, hapert es woanders. Und so war es heute auch bei uns, hinten gut, aber vorne ging leider zu wenig.
Hervorzuheben ist aber noch das erstmalige Mitwirken nach langer Verletzung von Robert Huisman, der uns zusammen mit Matthias Bullmann und den zum ersten mal für die 4. Herren auflaufenden Erik Homes wieder eine zuletzt fehlenden Ballsicherheit und mehr Stabilität im Ausbauspiel gab. Das Spiel selber war über 90 Minuten sehr ausgeglichen, mit einem Chancenplus für unseren Gegner. Die wesentlich clevere Spielanlage kann man aber bei uns verbuchen, so das letztendlich alles in allem eine gerechtes Unentschieden notiert werden kann.
Kurz aber noch die Tore erklärt: Das 0:1 in der 46. Minute kassierten wir nach einer Ecke. Auf den kurzen Pfosten getreten, waren wir mit den Gedanken noch in der Halbzeitpause, und konnten das heranstürmen von Björn Fröhling nicht verhindern, der - Chanchenlos für Markus Hüls - unbedrängt einköpfen konnte. Beim 1:1 in der 78. Minute konnte Erik Homes bei seinem ersten Einsatz für unsere Team auch gleich seinen ersten Treffer erzielen. Nach einem missglückten Befreiungsschlag der gegnerischen Abwehr nahm sich ein namenloser Spieler von uns ein Herz, und versuchte (Gott sei Dank) vergeblich, aus 22 Meter das Tor zu treffen. Dieser Verunglückte Schuß landete schließlich bei Erik, der am fünfer Eck stehend clever per Direktannahme vollendete.
Aufstellung:
Tor: Markus Hüls
Abwehr: Christoph Schäfer, Heino Gerdes, Hermann Mäcken
Mittelfeld: Hung Trinh, Robert Huisman, Mattias Bullmann Erik Homes, Marco Roß
Angriff: Mohammad Bagherie, Tobias Schmidt
Eingewechselt wurden: Andreas Agafonow, Helge Hanekamp, Martin Homes, Torsten Müller
Für die 4. Herren
Focko Schoon