Im sechsten Heimspiel dieser Saison wollten wir endlich die ersten Punkte in der Blumenstadt behalten. Bislang gingen in dieser Saison ja leider alle in Wiesmoor ausgetragen Spiele verloren.
Nachdem die taktische Veränderung in der letzten Begegnung gegen Geoßefehn voll nach hinten los ging, weil einige Spieler vor dem Spiel gar nicht realisierten, auf welcher Position sie mit welchen Aufgaben ins Spiel gehen sollten, bin ich diesmal wieder mit unsererm gewohnten System angetreten. Ich hätte es letzte Woche eigentlich auch besser wissen müssen, aber man darf taktisch in der 4. Kreisklasse nicht zu viel erwarten.
Zudem verstärkt mit vier Spieler, die eigentlich oberhalb der 4. Herren in anderen Mannschaften aktiv sind, war ich wie gewohnt sehr optimistisch, das sich der ganze Aufwand, den man betreibt, mal wieder in ein positives Ergebnis wiederspiegelt.
Aber gerade einmal 15 Minuten haben wir es an diesem Abend geschafft, einigermaßen Fußball zu spielen. Dann ging es schon wieder los, das die Positionen nicht mehr eingehalten wurden, und auch die Laufbereitschaft bei dem einen oder anderen schon nicht mehr vorhanden war.
Nach dem deutlichen Rückstand zur Pause habe ich noch einmal Versucht, die Spieler zumindest für die zweite Halbzeit wach zu rütteln. Aber entweder konnte man das nicht aufnehmen, oder man wollte nicht das annehmen, was von mir gesagt wurde. Fast jeder spielte das, was er für richtig hielt, aber nicht das, was für das Team wichtig und richtig gewesen wäre.
Dazu gesellte sich eine negative Stimmung, die ich als Verantwortlicher nicht dulden kann.
Doch leider hörte in diesem Spiel keiner mehr zu, so das Holtrop ohne Mühe gegen uns insgesamt neun Tore erzielen konnte. Und wenn sie nicht das Tempo rausgenommen hätten, wäre es auch deutlich zweistellig geworden. Das wir unsererseits noch zwei Tore durch Torsten Müller und Saban Abay erzielten, ist eher auf die Nachlässigkeit des Gegners zu begründen, als auf unsere Stärke. Der verschossene Elfmeter durch Torsten Müller passte da auch ins Bild.
Im Moment sind leider viele Spieler in unserer Mannschaft überhaupt nicht in der Lage, grundsätzliche Dinge eines Fußballspiel umzusetzen. Da wir aber schon in der untersten Spielklasse Deutschlands aktiv sind, werden wir, wohl oder übel, in dieser Liga bleiben müssen.
Denn absteigen und eine Klasse tiefer spielen geht (leider) nicht.
Aufstellung:
Tor: Marco Roß
Abwehr: Tobias Schmidt, Focko Schoon, Enno Ottersberg
Mittelfeld: Helge Hanekamp, Ekrem Zahay, Saban Abay
Christian Köckritz, Matthias Bullmann,
Angriff: Eriton Buzi, Fabian Goes
Eingewechselt wurden Ralf Martens, Torsten Müller und Marcus Hüls
Als Betreuer wurden wir von Hermann Mäcken unterstützt
Für die 4. Herren
Focko Schoon