Zwei unterschiedliche Halbzeiten bescheren nur ein Remis
Trotz der Pokalniederlage am letzten Mittwoch gegen den Landesligisten auf Firrel, reiste die I. Herren mit einem guten Gefühl ins Mühlenstadion zum Nachbarschaftsderby vom SV Großefehn an. Das Spiel begann gut für die Jungs aus der Blumenstadt. In der vierten Spielminute erhielten die Gäste einen Freistoß. Der Freistoß wurde durch Nico Pallasdies ausgeführt und fand Henning Corell und dieser markierte das frühe 0:1 für den VfB Germania Wiesmoor. Nach einer starken Anfangsphase ließ man nach und so musste man auch die ein oder andere brenzliche Situation im VfB Strafraum überstehen, auch wenn man noch die ein oder andere Chance hatte die Führung weiter auszubauen. Dies passierte dann kurz vor der Pause, nach Vorlage von Henning Corell markierte Amar Karan mit einem satten Schuss ins SVG Gehäuse die 0:2 Pausenführung für die Blumenstädter.
In der Halbzeitpause warnte VfB Coach Frank Löning davor trotz der Führung, sich noch nicht zu sicher zu fühlen und weiter konzentriert zu bleiben. Wir hatten uns auch vorgenommen weiter nach vorne zu spielen um das dritte Tor zu erzielen, leider trat dann aber genau das Gegenteil ein und die Barghorn Elf wurde stärker. Kurz vor dem 1:2 Anschlusstreffer von SVG Akteur Shawn King, der einen Abpraller nutzte hatte der Gastgeber schon gute Möglichkeiten, doch diese scheiterten alle an VfB Keeper Raik de Buhr. Nachdem Anschlusstor begann das richtige zittern um die knappe Führung, zudem musste man von außen mit ansehen wie den Gästeakteuren immer mehr die Kräfte durch die schwere Pokalpartie am Mittwoch schwanden und es viele Unkonzentriertheiten in Passform und Abschlüssen gab. Neun Minuten vor dem Ende wurde der Gastgeber dann belohnt. Ein schlampiger Pass vom eingewechselten Stefan Lourens wurde abgefangen und daraus ergab sich eine Ecke, die wurde dann auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Abwehrspieler Arne Sievers völlig frei zum 2:2 einköpfen konnte. Das 2:2 war dann auch der Endstand im Derby. Das Schiedsrichtergespann leitete die Partie sehr gut.
Nach der gefühlten Niederlage gilt es in dieser Woche wieder gut zu trainieren und die Köpfe wieder hoch zunehmen, sodass es am Sonntag um 14 Uhr im heimischen Ottermeerstadion gegen den TuS Pewsum wieder drei Punkte einzufahren gilt!
Aufstellung: De Buhr, Lakeberg, Eschen, Smidt, Schott, Karan, Corell, Schulz, Homes, Zimmermann und Pallasdies.
Eingewechselt wurden: Schoon, Lourens, Mannes und Aden.
Ohne Einsatz blieben: Looger und Löning.
Torfolge: 0:1 Corell (4.), 0:2 Karan (44.), 1:2 King (61.), 2:2 Sievers (81.).
Die I. Herren bedankt sich bei den mitgereisten Fans und die Unterstützung. Außerdem ein großes Dankeschön an Matze Daniel fürs Aushelfen als Betreuer, sowohl im Pokalspiel als auch im Derby!!
Eure 1. Herren